Die Blutdruckmessung über das HDO-System stellt eine hoch qualitative Messung dar und stellt ein wichtiges Diagnosemittel bei z.B. Nierenerkrankungen, Herzerkrankungen, Schilddrüsenerkrankung und andere Stoffwechselerkrankungen, Stressbeurteilung, Monitoring, Übergewicht, Schmerz (Beurteilung der Schmerztherapie) und noch einigen anderen Erkrankungen, dar.
Aktuell läuft eine Studie ( in Zusammenarbeit mit Frau Dr. med. vet. Beate Egner )zur Ermittlung des Blutdruckwertes bei verschiedenen Windhunderassen in Ruhe.
Laboruntersuchungen
Ultraschalluntersuchung
HDO-Blutdruckmessung
Neurologische / orthopädische Untersuchungen
multimodale Schmerztherpie
postoperative Behandlung orthopädischer / neurologischer Patienten
Vorsoge- und Gesundheitscheck
Internistische Diagnostik und Behandlung
Adipositasberatung
Wundversorgung
Zahnsteinentfernung ( in kollegialer Praxis)
Infektionskrankheiten (Diagnostik und Behandlung)
Impfung, Impfberatung
palliative Schmerzbegleitung
Notfallversorgung
Akupunktur / chinesische Medizin
klassische chinesische Akupunktur
Master Tung Akupunktur
Laserakupunktur /- therapie
Liquidakupunktur
Elektroakupunktur
Tunia-Massage
Heilkräutertherpie
Ein wesentlicher Therapiebereich der chinesischen Medizin stellt die Phythotherapie dar, die individuell auf das Tier und seine Probleme abgestimmt bzw. eingesetzt wird.
Dabei bin ich bemüht immer auf dem neuesten Stand der internationalen Forschung im Bereich der Phythotherapie zu bleiben und diese auch in der Therapie mit einzusetzen.
In dieser Praxis werden ausschließlich nur pflanzliche Therapeutika im Rahmen der TCM verwendet.
Jede Art hat so ihre speziellen Besonderheiten und Bedürfnisse. Als Besitzer von Windhunden und damit verbunden, die große Leidenschaft für diese Hunde, wird ein gesteigerter Wert auf ihre Bedürfnisse gelegt!
Sportphysiotherapie
Labor
Ultraschalldiagnostik bei Sportverletzungen
Beratung bei Windhunden aus dem
seelische Traumabehandlung von
Ernährung
Verhaltensberatung
Seelische Traumen / PTBS sind bei Tierschutztieren, besonders jenen, die aus Tötungsstationen kommen, keine Seltenheit. Oftmals sitzen sie tief und führen zu Blockaden, die in entsprechenden Situationen immer wieder zum Vorschein kommen.
Hier bietet die Diagnostik über den Nogier-Reflex eine gute Möglichkeit, um das richtige Mittel ( z.B. Busch-Blüte) zu finden und das seelische Trauma zu behandeln.
Darum gilt!
" Lachen ist Leben und umgekehrt."
( Oscar Wilde )
Definition nach Linus Pauling:
" Orthomolekulare Medizin ist die Erhaltung guter Gesundheit und die Behandlung von Krankheiten durch Veränderung der Konzentrationen von Substanzen im Körper, die normalerweise im Körper vorhanden und für die Gesundheit erforderlich sind."
Mit diesen Substanzen sind Vitamine, Mineralien und Spurenelemente gemeint, die für folgende Funktionen wichtig sind:
physiologische intakte Zellfunktion
biochemische Prozesse
Enzymfunktion
gegen oxidative Prozesse
Ein Mangel, ein erhöhter Verbrauch und ein erhöhter Bedarf können verursacht werden durch:
Krankheiten
falsche oder einseitige Ernährung
Medikamente
u.a.
Das Ziel der orthomolekuaren Medizin ist es , dieses Ungleichgewicht zu beheben. Somit können die biochemischen Prozesse optimal funktionieren, die Krankheit verbessern oder heilen und möglichen Störungen vorbeugen.
Ein wesentlicher Therapiebereich der chinesischen Medizin stellt die Phythotherapie dar, die individuell auf das Tier und seine Probleme abgestimmt bzw. eingesetzt wird.
Dabei bin ich bemüht immer auf dem neuesten Stand der internationalen Forschung im Bereich der Phythotherapie zu bleiben und diese auch in der Therapie mit einzusetzen.
In dieser Praxis werden ausschließlich nur pflanzliche Therapeutika im Rahmen der TCM verwendet.
Eine Euthanasie ist durch die Praxisstruktur und gesetzliche Grundlagen ( fehlende BtM Bescheinigung, usw. )
nicht möglich.
Danke für Ihre Verständnis!